Die Fahrradstraßen in Münster gehören zur großen Verkehrswende: Vorrang für Radfahrer, PKW müssen sich langsam einreihen und sind lediglich geduldet. Ziel ist u.a. eine sichere …
Fahrradstraße Schillerstraße wird zum Testlabor

Wie sich die Stadt Münster entwickelt
Die Fahrradstraßen in Münster gehören zur großen Verkehrswende: Vorrang für Radfahrer, PKW müssen sich langsam einreihen und sind lediglich geduldet. Ziel ist u.a. eine sichere …
Eigentlich sind es zwei Bürohäuser, die aktuell parallel entstehen: Gegenüber dem Hot Jazz Club und der Kunsthalle wachsen derzeit auf der anderen Hafenseite die Neubauten …
Am Hansaring in Münster entsteht derzeit das Einkaufs- und Wohnzentrum Hafenmarkt. Das Stroetmann-Projekt befindet sich seit 2017 im Bau, zwischen 2019 und 2022 ruhten die …
Eigentlich sollte Ende 2025 die neue S-Bahn-Linie zwischen Münster und Sendenhorst in Betrieb gehen. Das Wort „eigentlich“ verrät, dass dieser Zeitplan nicht zu halten sein …
An der Fürstenbergstraße, parallel zur Promenade und zwischen Bohlweg und Warendorfer Straße gelegen, baut der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein neues Bürogebäude. Bis Ende 2024 soll …
Seit Anfang 2022 laufen die Arbeiten für zwei neue Büro- und Verwaltungsgebäude auf der Südseite des alten Stadthafens. Der Grevener Logistiker Fiege und die Ärzteversorgung …
Die letzten Möbel sind längst verkauft, das Haus leergeräumt: An der Warendorfer Straße 20, wo über viele Jahre die Heinrich Langela GmbH Designermöbel und Raumkonzepte …
Veränderungen in der Stadt Münster lassen sich ziemlich gut mit Kartenmaterial von Google oder Apple verfolgen. Im Gegensatz zu Hotspots wie New York, London und …
Im Schlossviertel, unweit der Steinfurter Straße, entstehen bis 2024 insgesamt 15 Eigentumswohnungen in der „Schmale Straße“. Dort wurde ein Bestandsbau abgerissen, jetzt wird nachverdichtet. Homann …
An der Bismarckallee 21 entsteht derzeit ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus, das einen Teil eines Bestandsgebäudes ersetzt. Der Bauherr ist privat, der Entwurf des Projekts stammt von …
An gleich drei Standorten in Münster plant bzw. baut die Grevener WVA & GIG Immobiliengruppe derzeit neue Projekte. An der Fliednerstraße und der Hoffschultstraße sind …
Die noch junge Radstation auf der Ostseite des Hauptbahnhofs kann noch bis zum 31. Oktober kostenlos genutzt werden. So teilt es der Betreiber Westfälische Bauindustrie …
Dass Autos in aller Regel am Tag nur für kurze Zeit genutzt werden und ansonsten unbewegt Abstellraum in Anspruch nehmen, ist bekannt. In vielen der …
Die frühere Parkplatz-Brache am Coesfelder Kreuz, direkt gegenüber der Mensa, verändert sich signifikant. Mehrere Neubauten für das Uniklinikum Münster entstehen dort. So sieht es Mitte …
Das Hansator soll eine weitere neue Vorder-Seite des Hauptbahnhofs sein, nur eben auf der Rückseite. Das prägnante dreiteilige Gebäude schließt den Bahnhof zur eigentliche Rückseite …