Der „Umbau ist abgeschlossen“, schrieb die Stadt Münster vor wenigen Tagen über den Weg entlang des Dortmund-Ems-Kanals auf dem Stadtgebiet von Münster. Diese Überschrift ist …
Kanalpromenade: Umbau in Teilen abgeschlossen

Wie sich die Stadt Münster entwickelt
Der „Umbau ist abgeschlossen“, schrieb die Stadt Münster vor wenigen Tagen über den Weg entlang des Dortmund-Ems-Kanals auf dem Stadtgebiet von Münster. Diese Überschrift ist …
Eigentlich sollte der Verkehr auf der B51 (Umgehungsstraße) zwischen Wolbecker Straße bereits im künftigen Trog rollen. Das klappte offensichtlich nicht, aber in Kürze soll es …
Die Wolbecker Straße ist seit langer Zeit eine Problemzone: Es steht vergleichsweise wenig Raum zur Verfügung, um den motorisierten Verkehr, den Radverkehr und Fußgänger gleichzeitig …
Die Fahrradstraßen in Münster gehören zur großen Verkehrswende: Vorrang für Radfahrer, PKW müssen sich langsam einreihen und sind lediglich geduldet. Ziel ist u.a. eine sichere …
Aktuell gibt es in Münster zwei Carsharing-Modelle. Das eine existiert bereits seit über 30 Jahren, es ist das Projekt Stadtteilauto. Seit 2022 bietet nun auch …
Eigentlich sollte Ende 2025 die neue S-Bahn-Linie zwischen Münster und Sendenhorst in Betrieb gehen. Das Wort „eigentlich“ verrät, dass dieser Zeitplan nicht zu halten sein …
Die noch junge Radstation auf der Ostseite des Hauptbahnhofs kann noch bis zum 31. Oktober kostenlos genutzt werden. So teilt es der Betreiber Westfälische Bauindustrie …
Dass Autos in aller Regel am Tag nur für kurze Zeit genutzt werden und ansonsten unbewegt Abstellraum in Anspruch nehmen, ist bekannt. In vielen der …
Gerade erst hat der Rat der Stadt Münster beschlossen, neue Haltepunkte in Münsters Osten zu errichten bzw. zu reaktivieren. Das Ziel: Ab 2025 soll eine …
Auf der alten Bahntrasse der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) rührt sich eigentlich seit Jahrzehnten nichts mehr. Die alten Gleise von Münsters Hauptbahnhof in Richtung Albersloher Weg, …