Ein Bild, das es nicht mehr geben kann. Hier sind die alten Rückwände der Osmo-Hallen an der Schillerstraße im Herbstlaub zu sehen. Die Hallen wurden …
Bunte Osmo-Hallen

Wie sich die Stadt Münster entwickelt
Ein Bild, das es nicht mehr geben kann. Hier sind die alten Rückwände der Osmo-Hallen an der Schillerstraße im Herbstlaub zu sehen. Die Hallen wurden …
Die Investorenfamilie Lohmann hat an der Salzstraße ein neues Haus mit Giebeloptik gebaut. Dort, wo früher das alte Schuhhaus Marcus (Zumnorde) stand, ein fantasieloser und …
Gegenüber des klobigen „Metropolis Hochhauses“ am Bahnhof wurde das alte Dorint-Hotel abgerissen und wird nun durch einen Neubau des Hotels Atlantic ersetzt. Der Bau ist …
Ende April, Anfang Mai lockt die Schulstraße in der Nähe des Schlossplatzes viele Menschen an. Seit Jahren leuchtet die Straße in rosa, japanische Blütenkirsche tauchen …
An der Gartenstraße, schräg gegenüber vom Staatsarchiv, ist ein markantes Gebäude entstanden. Andreas Heupel Architekten haben das „Studentenwohnen Hörstertor“ entworfen. Zwischen Promenade und Gartenstraße gelegen, …
Die Zeiten des alten WDR-Standorts an der Mondstraße sind bald gezählt. Das Regionalstudio des Senders wird künftig in den engeren Innenstadtbereich ziehen, in direkter Nähe …
An der Boeselagerstraße, unweit des Aasees, liegt seit Juni 2014 Münsters buntestes Wohnheim. Vier neue Gebäude, jeweils farblich abgesetzt in Grün, Gelb, Rot und Blau, …
Das war ein Spektakel. Am Stadthafen 1 hatte im Mai 2016 die Hafenkäserei gerade eröffnet, da gab es im Frühjahr 2017 schon Ärger. Und zwar …