Freie Sicht am Hansaring: Seit einigen Tagen ist der (noch immer umstrittene) Hafenmarkt am Hansaring abgerüstet und die Konturen der neuen Gebäude sind sichtbar. Am …
Der Hafenmarkt ist abgerüstet

Wie sich die Stadt Münster entwickelt
Freie Sicht am Hansaring: Seit einigen Tagen ist der (noch immer umstrittene) Hafenmarkt am Hansaring abgerüstet und die Konturen der neuen Gebäude sind sichtbar. Am …
Rings um die Domagk-Straße in der Nähe des Coesfelder Kreuzes ensteht der Forschungscampus Ost der Universität Münster. Mehrere neue Gebäude entstehen dort: Am Ring geht …
Gerade erst sah sich die Universität Münster mit einer unerwartet hohen Zahl von Studienanfängern konfrontiert. Das ist nicht nur eine Herausforderung für die Lehre, sondern …
Das York-Quartier in Gremmendorf (Münster-Ost) ist aktuell eine der zwei großen Konversionsflächen in Münster, in denen ehemalige Kasernengelände zu Wohnvierteln umgebaut werden. Das andere ist …
Nach langer Wartezeit hatten 2021 die Bauarbeiten am Kiesekampweg in Coerde begonnen. Wo in der Vergangenheit die Druckerei Burlage und ein großer Supermarkt beheimatet waren, …
Seit 2020 wird im Eck zwischen Dahlweg und Roddestraße in direkter Nachbarschaft zu den Bahnanlagen ein ganz neues Wohnviertel errichtet. Schüer Immobilien aus Rosendahl baut …
Im Eck zwischen Domagk-Straße und Wilhelm-Klemm-Straße baut die Universität Münster einen Ersatzbau für die neue Institutsgruppe Physik. Die Baugrube deutet die Maße an und fällt …
Zwei Bürogebäude und ein Parkhaus hat die CM Immobilien Entwicklung GmbH an der Robert-Bosch-Straße bereits errichtet. In Kürze beginnen die Arbeiten für ein drittes Bürogebäude …
An der Weseler Straße ist in den vergangenen Jahren ein gewaltiges neues Wohngebiet entstanden. An der Kreuzung mit Heroldstraße und Meckmannweg lag einst das Areal …
Am Schiffahrter Damm 88 und 90 werden seit Anfang September zwei alte Wohnhäuser abgerissen. Die Anzeichen gab es schon seit Frühjahr 2023, als die Grundstücke …
Bisher sitzt die Tierärztekammer Westfalen-Lippe an der Goebenstraße. Dort wurde es zuletzt zu eng, daher baut die Kammer in Münster-Mecklenbeck an der Meyerbeerstraße (parallel zur …
Seit Mitte 2023 entsteht auf dem Gelände der früheren Gärtnerei Moldrickx in Kinderhaus ein ganz neues Stadtquartier. „Ein vielfältiges, durchmischtes und sozialverträgliches Quartier, das Wohnungen …
Das alte Südbad am Inselbogen in Münster wurde 2007 abgerissen. Die Stadt hatte auf dem Areal eigentlich Wohnungen geplant, doch eine Bürgerinitiative kämpfte früh um …
Die Stadt Münster erhält vom Land NRW rund 6,3 Mio Euro Fördermittel, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt. Die Gelder stammen aus dem …
In Münsters Nordosten, an der Dieckstraße, baut Averbeck Bau ein Einfamilienwohnhaus. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Thiel in Münster. Vom gleichen Architekturbüro stammt u.a. diese …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen