Zum Inhalt springen

Münster-Blick

Wie sich die Stadt Münster entwickelt

  • Bauen
    • Münster-Mitte
    • Münster-Nord
    • Münster-Ost
    • Münster-Süd
    • Münster-West
  • Stadtplanung
  • Mobilität
  • Buntes
  • Karte
  • Links
  • Über uns
aktualisiert am September 29, 2022September 29, 2022Mobilität Münster-Mitte

Radstation im Hansator: So funktioniert’s

Die noch junge Radstation auf der Ostseite des Hauptbahnhofs kann noch bis zum 31. Oktober kostenlos genutzt werden. So teilt es der Betreiber Westfälische Bauindustrie …

Mehr erfahren
aktualisiert am September 25, 2022September 25, 2022Mobilität Münster-Mitte

Modellprojekt „Faires Parken“ in der Melchersstraße

Dass Autos in aller Regel am Tag nur für kurze Zeit genutzt werden und ansonsten unbewegt Abstellraum in Anspruch nehmen, ist bekannt. In vielen der …

Mehr erfahren
aktualisiert am September 24, 2022September 24, 2022Bauen Münster-Süd

Forschungsfertigung Batteriezelle in Amelsbüren

Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) wird künftig in Münster-Amelsbüren ihre Arbeit aufnehmen. Am Standort direkt neben der Autobahn A1 wird an modernen Stromspeichern geforscht, derzeit …

Mehr erfahren
aktualisiert am September 22, 2022September 22, 2022Bauen Münster-Mitte

Update: So sieht es am Coesfelder Kreuz aus

Die frühere Parkplatz-Brache am Coesfelder Kreuz, direkt gegenüber der Mensa, verändert sich signifikant. Mehrere Neubauten für das Uniklinikum Münster entstehen dort. So sieht es Mitte …

Mehr erfahren
aktualisiert am September 13, 2022September 13, 2022Buntes Münster-Mitte

Visitenkarte am Hauptbahnhof ist verschmutzt

Das Hansator soll eine weitere neue Vorder-Seite des Hauptbahnhofs sein, nur eben auf der Rückseite. Das prägnante dreiteilige Gebäude schließt den Bahnhof zur eigentliche Rückseite …

Mehr erfahren
aktualisiert am September 12, 2022September 12, 2022Bauen Kinderhaus Münster-Nord

Update: Wohnhaus am Ermlandweg wächst

An der Grevener Straße in Kinderhaus wächst seit Herbst 2021 ein Mehrfamilienhaus sichtlich in die Höhe. Auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche entstehen derzeit 67 …

Mehr erfahren
aktualisiert am September 13, 2022September 12, 2022Bauen Münster-Ost

Hochbunker im Flüsseviertel wird abgerissen

Dem nächsten Hochbunker in Münster geht es an den Kragen: An der Elbestraße im Flüsseviertel (Nähe Schiffahrter Damm) wird in den kommenden Monaten der Hochbunker …

Mehr erfahren
aktualisiert am August 12, 2022August 12, 2022Münster-Mitte Stadtplanung

Stadthaus 4 geht in eine Warteschleife

Der Entwurf für das geplante Stadthaus 4 am Albersloher Weg versprach zuletzt spannende Ausblicke. Doch das emissionsfreie Gebäude trieb eigentlich nur die Kosten hoch. Jetzt …

Mehr erfahren
aktualisiert am August 12, 2022August 12, 2022Bauen Münster-Ost

15 neue Eigentumswohnungen in Münster-Ost

Am Franz-Grillparzer-Weg, direkt an der Wolbecker Straße schräg gegenüber der Gemeinde St. Margareta, entstehen 15 Eigentumswohnungen. Ende Juni 2022 hatte der Abriss des alten Gebäudes …

Mehr erfahren
aktualisiert am August 11, 2022August 10, 2022Bauen Münster-Ost

Freie Fahrt auf der Kanalbrücke Wolbecker Straße

Pünktlich ist eine der wichtigsten Einfallstraßen im Osten von Münster wieder befahrbar. Seit dem 10. August steht die neue Kanalbrücke an der Wolbecker Straße. Restarbeiten …

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Nächste

Suche

RSS RSS-Feed

  • Warendorfer Straße 20: Abriss startet
  • Neubauten für Fiege und Ärzteversorgung am Hafen nehmen Form an
  • Leoland und Leos Gate: So sieht es Ende 2022 aus
  • Langela-Haus an der Warendorfer Straße wird 2023 abgerissen
  • Apple liefert neue Bilder für Münster. Google nicht.
  • Update: So sieht es Ende 2022 am Ermlandweg aus
  • Abriss an der Warendorfer Straße
  • Schmale Straße: 15 Eigentumswohnungen im Schlossviertel
  • Mehrfamilienhaus an der Bismarckallee
  • WVA & GIG Immobiliengruppe plant drei Neubauprojekte in Münster

Kategorien

Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright 2023 Münster-Blick. Alle Rechte vorbehalten. Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.