Im Stadtteil Rumphorst, östlich vom Hohen Heckenweg gelegen, wächst derzeit ein Neubaugebiet auf rund 76.000 qm Fläche. Vor einigen Jahren nahm eine alte Gärtnerei noch …
Baugebiet am Markweg wächst

Wie sich die Stadt Münster entwickelt
Im Stadtteil Rumphorst, östlich vom Hohen Heckenweg gelegen, wächst derzeit ein Neubaugebiet auf rund 76.000 qm Fläche. Vor einigen Jahren nahm eine alte Gärtnerei noch …
Über Jahrzehnte war die Fläche am Kiesekampweg in Coerde mehr oder weniger nur ein Parkplatz mit Supermarkt. Wer von Kinderhaus nach Coerde hineinfuhr, sah nach …
Im Bereich der Umgehungsstraße/Kanal verändert sich das Bild derzeit deutlich. Wo einst die Pebüso-Werke einen industriellen Charme versprühten, später Autos auf einer Brache abgestellt wurden, …
Zwei neue Gebäude zwischen Rishon-Le-Zion-Ring und Domagkstraße werden künftig Teil eines „Forschungscampus Ost“ der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Münster (UKM) bilden. Die Neubauten entstehen …
In einigen Jahren können Autofahrer von Süden kommend die Stadt im Osten fast vollständig umfahren. Das wird die Stadtteile Handorf und den innerstädtischen Schiffahrter Damm …
Der Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals ist ein Projekt für eine halbe Ewigkeit. Für die Stadt Münster besonders belastend ist natürlich der Teil des Kanals zwischen Umgehungsstraße …
An der Robert-Bosch-Straße in Münsters Süden wird gebaut. Auf dem Gelände der früheren Pebüso-Betonwerke in direkter Kanalnachbarschaft entsteht ein ganzes Ensemble neuer Bürogebäude. Schon vor …
Auf der südlichen Seite des Stadthafens Münster entstehen drei neue Büro-Gebäude in direkter Nachbarschaft zum künftigen Kulturhaus B-Side und den umgebauten Lagerhallen, die heute Heimat …
Am Ermlandweg, einem Abzweig der Grevener Straße in Münsters Norden (Kinderhaus), entstehen derzeit 67 Mietwohnungen, eine Kita und ein Wohnheim für Menschen mit Fluchthintergrund. Wer …
An der Hammer Straße beginnen in Kürze die Arbeiten am „Südviertelhof“. Dort, wo früher die Josefsschule stand, entsteht bis etwa 2023 ein Wohnprojekt, das sich …
Der Raum um das Franziskus-Hospital wird verdichtet. Parallel zum Parkhaus, an der Bernsmeyerstiege, wird ein ehemaliger Parkplatz bebaut. Dort entsteht ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 44 …
Über Jahrzehnte war die Eishalle eine der sichtbaren Marken am Stadteingang im Norden. Wer von der Steinfurter Straße in die Stadt hineinfuhr, passierte zunächst die …
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) plant am Coesfelder Kreuz den Bau eines neuen Servicezentrums. Der Standort für den geplanten Neubau liegt gegenüber der Mensa am Ring, …
Die Stadt Münster veraltet bei Google Maps langsam. Die Bilder zeigen weite Teile der Stadt noch im Zustand von 2018. Ein kleiner Überblick.
Die Investorenfamilie Lohmann hat an der Salzstraße ein neues Haus mit Giebeloptik gebaut. Dort, wo früher das alte Schuhhaus Marcus (Zumnorde) stand, ein fantasieloser und …