Gerade erst hat der Rat der Stadt Münster beschlossen, neue Haltepunkte in Münsters Osten zu errichten bzw. zu reaktivieren. Das Ziel: Ab 2025 soll eine …
Batterie-elektrische Züge für geplante S-Bahn Münster

Wie sich die Stadt Münster entwickelt
Gerade erst hat der Rat der Stadt Münster beschlossen, neue Haltepunkte in Münsters Osten zu errichten bzw. zu reaktivieren. Das Ziel: Ab 2025 soll eine …
Seit einigen Monaten ist es still auf der Baustelle am Kiesekampweg, wo einst ein Supermarkt beheimatet war. Die Fläche wurde bisher nur teilweise abgerissen und …
Gegenüber vom Skaters Palace sind in den vergangenen Jahren einige neue Wohngebäude entstanden. Aktuell steuert der Bau eines Apartmenthauses im Schützenhof-Viertel in Richtung Fertigstellung. An …
Wenige Meter vom Kreuzungsbereich Hammer Straße / Umgehungsstraße ist ein Wohnhaus entstanden, das insgesamt 24 Wohnungen zwischen 30 und 60 Quadratmetern umfasst. Baubeginn war 2019, …
Auf der alten Bahntrasse der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) rührt sich eigentlich seit Jahrzehnten nichts mehr. Die alten Gleise von Münsters Hauptbahnhof in Richtung Albersloher Weg, …
Über Jahre haben Menschen mit Rad, im Auto oder im Bus, sogar Rettungsfahrzeuge, auf der Heroldstraße warten müssen, weil die Schranken an der Bahntrasse Münster-Coesfeld …
Ende Mai 2022 nimmt Münsters wohl komplizierteste Straßenbeziehung langem Formen an. Der sogenannte „Spaghettiknoten“ verbindet die Umgehungsstraße B51 mit der neu gebauten Fortführung B481n in …
Der Staufenplatz ist eines dieser Kleinode, die in vielen Städten zu finden sind: Etwas versteckt und abseits der bekannten Wegen, inmitten von Wohnquartieren, ein Treffpunkt …
Am Schiffahrter Damm, Abzweig Handorf, mündet in wenigen Jahren die neue B481n. Der Verkehr wird dann östlich am Industriegebiet Schiffahrter Damm vorbeigeführt. Wer stadtein- oder …
Früher kauften die Kinderhauser Blumen und Gartenzubehör bei Moldrickx. Die Gärtnerei gegenüber des Stadteilzentrums gehörte zu den fest etablierten Adressen im Norden der Stadt. Über …
Es wird noch ein paar Jahre dauern, ehe die Wegebeziehungen im Bereich Warendorfer Straße, B51 und B481n in Richtung Greven vollständig nutzbar sind. Das komplizierte …
Die alte Eishalle an der Steinfurter Straße in Münster ist längst Geschichte. An ihrem alten Standort wachsen im April 2022 die Wohnblöcke des „Leoland“ des …
Münsters Stadtentwicklung läuft aktuell vor allem in den beiden großen Konversions-Quartieren in Gremmendorf und Gievenbeck. Perspektivisch aber werden im Nordwesten der Stadt noch zwei weitere …
Ende März diskutiert der Ausschuss für Verkehr und Mobilität über eine Vorlage der Verwaltung: Die als Verkehrsversuch angelegte Busspur am Hauptbahnhof Münster soll „verstetigt“ werden, …
Die britischen Streitkräfte gehörten bis vor zehn Jahren zum Stadtbild Münsters – mitsamt der großen Kasernenanlagen, u.a. in Gievenbeck, Coerde, Loddenheide, Gremmendorf oder an der …